Respekt, gleiche Rechte, Sichtbarkeit!

LesMamas Kids with born under the rainbow shirt

Familie ist da, wo Kinder sind –und zwar in den unterschiedlichsten Lebensformen.

Der gemeinnützige Verein LesMamas e. V. sorgt dafür, dass lesbische Frauen mit Kindern und Kinderwunsch einen festen Platz in unserer Gesellschaft haben. Regelmäßiger Austausch und Treffen, gemeinsame Ausflüge und die Positionierung zu aktuellen LGBTI-Themen sind die Aufgabe der LesMamas.

Kids

Respekt, gleiche Rechte, Sichtbarkeit!

Familie ist da, wo Kinder sind – und zwar in den unterschiedlichsten Lebensformen.

Der gemeinnützige Verein LesMamas e. V. sorgt dafür, dass lesbische Frauen mit Kindern und Kinderwunsch einen festen Platz in unserer Gesellschaft haben. Regelmäßiger Austausch und Treffen, gemeinsame Ausflüge und die Positionierung zu aktuellen LGBTI-Themen sind die Aufgabe der LesMamas.

Interesse oder Lust, uns zu unterstützen?

Tritt bei oder werde Fördermitglied.
Spendenkonto: IBAN DE89701500001003620901, BIC SSKMDEMM
Info: kontakt@lesmamas.de

Unser LesMamas Imagefilm!

Veranstaltung

LesMamas Brunch

Sonntag, 26. März 2023, 10.00 - 13.00 Uhr
Unser monatlicher Sonntags-Brunch für Mitglieder

Unser monatlicher Sonntags-Brunch für Mitglieder

Mehr erfahren
Veranstaltung

LesMamas-Abend

Mittwoch, 29. März, ab 19.30 Uhr
Unser Stammtisch für Interessierte und alte Häsinnen

Unser Stammtisch für Interessierte und alte Häsinnen

Mehr erfahren
Veranstaltung

Familienfest zum International Family Equality Day (IFED) 2023

Sonntag, 7. Mai 2023
Unter dem Motto "Power Up Families" feiern wir ein Familienfest

Unter dem Motto "Power Up Families" feiern wir ein Familienfest

Mehr erfahren
Review

CSD 2022

Die LesMamas beim CSD 2022
Die LesMamas beim CSD 2022
Nach zwei Jahren Abstinenz hat die Politparade in diesem Jahr ganz besonders viel Spaß gemacht und die LesMamas und ihre Kinder waren sehr prominent gleich am Anfang der Parade mit der Lego-Bimmelbahn am Start. Außerdem hatten wir einen Stand in der Familien-Area, wo für jede Menge Spiel und Spaß gesorgt war. Fotos findet ihr auf: https://www.csdmuenchen.de/de/bilder.html.
Review

IFED 2022

International Family Equality Day 2022 - endlich wieder live!
International Family Equality Day 2022 - endlich wieder live!
Nach zwei Jahren Online-IFED konnten wir endlich wieder live und in Farbe feiern. Zusammen mit dem RFZ München, den L'OUTer Müttern und der Vätergruppe trafen wir uns im Grünen. Münchens 2. Bürgermeisterin Kathrin Habenschaden sprach, neben den Vertreterinnen unserer Organisationen, über die Wichtigkeit, dass "Family Equality is Everybody's Business" auch wirklich überall ankommt. Es ist gut zu wissen, dass wir unsere Stadtspitze im Rücken haben und wir werden sie daran erinnern, wenn es knirscht.
Pressemitteilung

1. Mai 2022: International Family Equality Day (IFED) Equality Is Everybody’s Business!

27/4/2022
Samstag, 5. Mai 2018 von 14.00 bis 18.00 Uhr!

“Regenbogenfamilienzentrum München” feiert fünfjähriges Bestehen. Grußwort durch Bürgermeisterin Katrin Habenschaden (Die Grünen/Rosa Liste). Großes Familienfest mit LesMamas e.V., L’out!er Mütter, Regenbogenvätern und Treffpunkt, Fach- und Beratungsstelle Regenbogenfamilien zum internationalen Tag der Regenbogenfamilien

Pressemitteilung

Gleichstellung im Abstammungsrecht überfällig

29/4/2021
Samstag, 5. Mai 2018 von 14.00 bis 18.00 Uhr!

Anlässlich des Internationalen Tags der Regenbogenfamilien (“International Family Equality Day”, IFED) am Sonntag, den 2. Mai 2021, fordern der Verein LesMamas e. V. und Treffpunkt, Fach- und Beratungsstelle Regenbogenfamilien („Regenbogenfamilienzentrum München“) die überfällige Reform des Abstammungsrechts und rufen zur Sichtbarkeit in den Sozialen Medien auf.

Pressestimmen

Bayern 2: Mutter, Mutter, Kind - Wieso die Stiefkindadoption jetzt am Bundesverfassungsgericht verhandelt wird

Eine Radioreportage von Hanna Heim.

Eine Radioreportage von Hanna Heim.

Pressestimmen

Bayern 2: "Familien zweiter Klasse? Stiefkindadoption bei Regenbogenfamilien"

Der Bundesrat hat das neue Adoptions-Hilfegesetz abgelehnt, denn es hat einen Webfehler: Es verbessert nicht die Situation für gleichgeschlechtliche Paare. Wir werden einfach nicht als Familie gesehen, sagen unsere LesMamas Steffi und Vroni. Es folgt ein Gespräch mit unserer Mit-Gründerin Stephanie Gerlach, einer der Mitbegründerinnen des Münchner Regenbogenfamilienzentrums.

Der Bundesrat hat das neue Adoptions-Hilfegesetz abgelehnt, denn es hat einen Webfehler: Es verbessert nicht die Situation für gleichgeschlechtliche Paare. Wir werden einfach nicht als Familie gesehen, sagen unsere LesMamas Steffi und Vroni. Es folgt ein Gespräch mit unserer Mit-Gründerin Stephanie Gerlach, einer der Mitbegründerinnen des Münchner Regenbogenfamilienzentrums.

Awareness-Kampagne

Awareness Kampagne

@LesMamasMuc